Hochwasser Soforthilfe – Kredit für Flutopfer
Flutopferkredit im Überblick
Erneut erlebt Deutschland eine Flutkatastrophe, die ohne Vorankündigung kam und daher viele Bürger überraschte. Selbst Experten konnten die lang anhaltenden Regenfälle und die daraus resultierenden Überschwemmungen nicht vorhersagen. Infolge wurden viele Sicherungsmaßnahmen erst zu spät getroffen, was letztlich zur Entstehung zahlreicher Schäden geführt hat.
In vielen Regionen ist das Hochwasser schon wieder verschwunden, doch in einigen Gebieten gilt es immer noch zu bangen. Noch ist es daher zu früh, um den Gesamtschaden des Hochwassers 2013 zu beziffern. Eine aussagekräftige Bestandsaufnahme kann erst in einigen Wochen gemacht werden.
Für die Betroffenen ist die Situation jedoch schon jetzt sehr schlimm. Dort wo sich das Hochwasser zurückgezogen hat, wurden bereits große Schäden sichtbar. Zumal es nicht genügt, Schlamm und ähnliche Spuren der übergetretenen Flüsse und Bäche zu beseitigen. Viele beschädigte Sachen müssen ersetzt und Gebäude instandgesetzt werden. Für betroffene Privathaushalte kann dies bedeuten, dass Kosten im hohen fünfstelligen oder gar sechsstelligen Bereich entstehen.


Versicherer zahlen nicht immer
Zahlreiche Opfer der Hochwasserkatastrophe hoffen auf finanzielle Unterstützung von ihren Versicherern. Doch Enttäuschungen sind schon jetzt vorprogrammiert: In zahlreichen Regionen bieten die Versicherer keine Elementarschadenversicherungen an oder die Tarife verfügen über deutliche Einschränkungen. Etliche Betroffene werden daher trotz Gebäude- und Hausratversicherung keine Entschädigungsbeträge erhalten.
Selbst wenn die Versicherer zahlen, ist fraglich, ob die Leistungen genügen, um alle Kosten abzudecken. Oft greifen knappe Entschädigungsgrenzen, wodurch die Opfer auf einem Teil ihrer Kosten sitzen bleiben.
Am Kredit führt oft kein Weg vorbei
Angesichts dieser Situation führt an der Aufnahme von Krediten oft kein Weg vorbei. Wenn die Ersparnisse nicht genügen, haben viele Opfer gar keine andere Wahl, als sich auf die Suche nach Finanzierungen zu begeben. Nur Kredite gestatten es, verschiedenste Leistungen zeitnah zu bezahlen und somit die Sanierung der Gebäude voranzutreiben. Außerdem werden Kredite benötigt, um neuen Hausrat anzuschaffen.


Hochwasser Soforthilfe & Förder-/Hilfskredite für Flutopfer in der Übersicht
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bereits zahlreiche Hochwasserregionen besucht und Hilfe zugesagt. Bislang wurden Gelder in Höhe von 100 Millionen Euro vom Bund zugesagt
Die ersten Soforthilfen wurden bereits ausgezahlt und auch weitere Hilfsmaßnahmen wurden eingeleitet.
Informationen zu Hilfkrediten:
- Bundesweiter KfW Förderkredit im 10 Punkte Plan. Private Haushalte können dabei einen Kredit bis zu 50.000 € aufnehmen. Für Unternehmen gibt es keinen genauen Höchstsatz (Weitere Informationen)
- Die BHW (Bausparkasse der Postbank) bietet ein Sonderdarlehen von 8.000 – 30.000 €, welches ohne Grundbucheintrag und bei komplett Einreichung der Unterlagen schon nach 24h verfügbar ist. Der Zinssatz beträgt 2,5 % (10 Jahre) bzw. 2,99 % (17 Jahre)
- Für alle Chemnitzer: Die Sparkasse bietet für Privatkunden einen 10.000 € Kredit zu Konditionen von eff. 0,99 % (5 Jahre) bzw. 1,88 % (10 Jahre). Firmenkunden können bis zu 25.000 € aufnehmen (Weitere Informationen)
Soforthilfe in Bayern
- Für betroffene Privathaushalte stehen 1.500 €
- Und für Unternehmen und land- und forstwirtschaftliche Betriebe 5.000 € (Antrag downloaden)
Soforthilfe Sachsen
- Jedem betroffenen Erwachsenen 400 € und jedem betroffenen minderjährigem Kind 250 €, höchstens 2.000 € je Haushalt. Antrag bis Eine Antragstellung ist bis zum 25. Juni 2013 möglich. Weitere Informationen finden sie hier (Antrag für Leipzig downloaden)
Soforhilfe Thüringen
- In Thüringen orientiert man sich an den Nachbarländern Sachsen und Sachsen-Anhalt. Hier gibt es ebenfalls max. 2.000 € pro Haushalt weitere Informationen finden Sie hier (Antrag downloaden)
Soforhilfe Sachsen-Anhalt
- Wie in Thüringen & Sachsen gibt es hier max. 2.000 € pro betroffenem Haushalt. Weitere Informationen finden Sie hier (Richtlinien zur Soforthilfe zum downloaden)
Antrag kann bei den jeweiligen Landratsämtern/Ratshäusern gestellt werden.Aber Vorsicht, kein Geld gibt es, wenn die Schäden von Versicherungen ausgeglichen werden.
Gerne veröffentlichen wir auch Informationen zu weiteren Hilfskrediten oder Soforthilfen. Bitte eine e-mail an hilfskredite@kreditrechner-kostenlos.de
Dispokredit ist keine Alternative
Die meisten Haushalte können nicht so lange warten und werden daher aller Voraussicht nach ihre Girokonten überziehen. Allerdings ist dies eine denkbar schlechte Wahl, denn letztlich stehen auf diesem Weg nur relativ kleine Kreditbeträge zur Verfügung und gleichzeitig fallen ungemein hohe Zinsen an.
Hochwasseropfer, die unmittelbar Geld benötigen, setzen lieber auf Ratenkredite. So kommen sie in den Genuss deutlich niedrigerer Kreditzinsen und zugleich ist eine zielstrebige Rückzahlung gewährleistet, was ebenfalls von Vorteil ist. Alternativ bietet es sich an, einen Abrufkredit zu nutzen. Dieser funktioniert ähnlich wie ein Dispokredit, allerdings sind die Konditionen so attraktiv wie bei einem günstigen Onlinekredit. Interessenten nutzen am besten unseren Rechner, um zinsgünstige Ratenkredite zu ermitteln. Finanzierungspartner sind übrigens Direktbanken, wodurch eine schnelle Kreditauszahlung gewährleistet ist.
Ihr Wunschkredit in wenigen Minuten auf dem Konto
Unabhängig & kostenlos vergleichen
Unverbindliche, schufa-neutrale Kreditanfrage
Individuelle Kreditangebote in Minuten
NUTZERBEWERTUNGEN
Bewerten Sie uns: