Kreditrechner Excel
Im Prinzip ist es ganz leicht, eine günstige Finanzierung abzuschließen. Letzten Endes geht es nur darum, einen Kredit mit niedrigem Zinssatz aufzunehmen. Zumindest in der Theorie ist es daher leicht, schnell einen zinsgünstigen Kredit zu erhalten. In der Praxis ist die Situation jedoch eine andere. Denn bevor günstig finanziert werden kann, müssen erst einmal Finanzierungsangebote eingeholt und miteinander verglichen werden. Damit dies gelingt, stellen wir auf dieser Seite einen Kreditrechner für Excel zur Verfügung.
Das Berechnen und Vergleichen von Krediten ist wichtig. Erst im direkten Vergleich zeigt sich, welche Finanzierungsangebote tatsächlich günstig sind. Ob man einen Autokredit, Ratenkredit oder Sofortkredit aufnehmen möchte, macht im Grunde keinen Unterschied. Unser Excel Kreditrechner hilft dabei, die einzelnen Kreditfinanzierungen besser zu verstehen und somit die optimale Finanzierung zu finden. Nutzen Sie deshalb Ihre Chancen. Sollten Sie eine Excel Datei oder Vorlage suchen, mit der sich Kredite berechnen lassen, sind Sie hier genau richtig.
Sparen dank Kreditvergleich
Deshalb bieten wir auf dieser Seite auch nicht nur den Kreditrechner für Excel an, sondern haben auch gleich einen Kreditvergleich integriert. Mit dessen Unterstützung ist es möglich, den Kreditmarkt schnell zu durchleuchten bzw. die aktuellen Kreditzinsen verschiedener Banken zu ermitteln. Der Schwerpunkt liegt bewusst auf Direktbanken, weil diese für ihre besonders niedrigen Kreditzinsen bekannt sind.

Alle Angebote sind
unverbindlich
kostenlos
Ihre Vorteile:
Deutschlands günstigster Zinssatz
Sonderkonditionen erhältlich
unverbindliche Sofort-Online-Kreditanfrage
Kostenlose Anfrage bei allen Banken ohne Schufaeintrag
Kredit & Finanzierung:
Kreditzinsen
Kredite besser direkt berechnen
Personen, die Kredite berechnen müssen, setzen am besten auf die Excel Vorlage. Natürlich ist es auch möglich, die Kreditberechnung mit Hilfe von Excel einfach selbst vorzunehmen. Sofern man mit der Tabellenkalkulationssoftware umgehen kann und die Zinsrechnung beherrscht, ist es gar nicht so schwierig, Kreditzinsen oder Restschuldbeträge zu ermitteln. Allerdings sind viele Interessenten verunsichert und möchten deshalb lieber mit einer Vorlage arbeiten – dadurch wird das Risiko, dass sich Fehler bei der Kalkulation einschleichen, maßgeblich verringert.

